Hellgraues PP-Regranulat – Eine langlebige Recycling-Lösung für die Industrie von morgen
Die Welt befindet sich im Wandel – und mit ihr die Anforderungen an Rohstoffe. Immer mehr Unternehmen, die einst auf Neumaterialien setzten, greifen heute zu Polypropylen-Regranulaten – einer intelligenten und verantwortungsbewussteren Alternative. Ganz vorne mit dabei: das hellgraue PP-Regranulat, das nicht nur technischen Anforderungen gerecht wird, sondern sich perfekt in die grüne Transformation der Industrie einfügt.
Mehr als nur ein Kunststoff – das PP-Regranulat
Dieses Regranulat besteht aus hochwertigem Polypropylen (PP), das aus sorgfältig ausgewählten Post-Consumer-Kunststoffen gewonnen wird. Je nach Variante liegt das Verhältnis bei:
100 % PCR PP
60 % PCR PP / 40 % PREC
95 % PCR PP / 5 % ADDITIVE
sowie 100 % PREC
Diese Flexibilität eröffnet vielfältige Einsatzmöglichkeiten – von technischen Bauteilen bis hin zu Verpackungen im Konsumgüterbereich.
Eigenschaften, auf die man bauen kann
Ein herausragendes Merkmal ist der niedrige Feuchtigkeitsgehalt (0,0 – 0,12 %), der Verarbeitungsfehler beim Spritzgießen minimiert. Mit einer Dichte von 0,890–0,920 kg/m³ bleibt das Material leicht – ohne an struktureller Festigkeit einzubüßen.
Der MFR-Wert von 15–30 g/10 min (bei 230°C/2,16 kg) sorgt für Vielseitigkeit bei der Verarbeitung. Die Kerbschlagzähigkeit nach Charpy liegt bei 6,0–7,5 kJ/m² – ein klares Zeichen für Robustheit und Widerstandsfähigkeit. Ergänzt wird dies durch einen Zugmodul von 1350–1500 MPa, der Stabilität und Flexibilität vereint.
Eine Farbe, die mitarbeitet
Hellgrau – ein Ton, der modernen Ansprüchen gerecht wird. Zeitlos, professionell und vielseitig einsetzbar. Überall dort, wo klare Linien und schlichte Ästhetik gefragt sind. Die Farbmischung (Mix) kann zudem mit überraschenden Nuancen aufwarten und verleiht dem Endprodukt eine natürliche, authentische Optik.
Sofort einsatzbereit – in Big Bags aus Polen
Das Regranulat wird in 1200-kg-Big-Bags geliefert – praktisch für Großabnehmer und effizient im Handling. Die Herstellung in Polen sorgt für kurze Lieferketten, stärkt die heimische Wirtschaft und reduziert CO₂-Emissionen durch Transport.
Anwendungen? Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Moderne Hersteller legen Wert auf Preis, Flexibilität und Nachhaltigkeit. Das hellgraue PP-Regranulat eignet sich ideal für technische Teile, Transportkisten, Gehäuse, Behälter, Blumentöpfe und viele weitere Produkte, die robust und umweltfreundlich sein sollen.